Brandbrief der Personalräte

Berlins Corona-Krisenmanager fühlen sich im Stich gelassen

Überlastung des Krisenstabs, rüde Umgangsformen – Personalräte richten Kritik gegen Gesundheitssenatorin Kalayci. Doch auch der Senatschef hat sie enttäuscht.

Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD).
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD).imago/Christian Ditsch

Berlin-Ausnahmesituationen wie die Corona-Pandemie bergen in der Sache schon massives Konfliktpotenzial – umso wichtiger ist es, dass die Krisenmanager gut miteinander umgehen. Genau das scheint in der Gesundheitsverwaltung jedoch nicht der Fall zu sein. In einem Brandbrief haben die zuständigen Personalräte massive Kritik an Senatorin Dilek Kalayci (SPD) geäußert. Die Opposition fordert Erklärungen. Doch es steht auch die Frage im Raum, wie die Lage in der Gesundheitsverwaltung kurz vor den Wahlen und dem Ende von Kalaycis Amtszeit derart eskalieren konnte und welchen Anteil der Senat daran hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar