Gastronomie

Warum werden Schnitzel und Döner in Berlin immer teurer?

25 Euro für ein Hauptgericht findet der Chef des Gastroverbandes nicht zu teuer. Thomas Lengfelder sagt sogar: Berlin war viel zu lange viel zu preiswert.

Solch ein Döner war einst ein kleiner billiger Imbiss zwischendurch. Nun kostet dieses Zwischendurch manchmal auch 6,90 Euro.
Solch ein Döner war einst ein kleiner billiger Imbiss zwischendurch. Nun kostet dieses Zwischendurch manchmal auch 6,90 Euro.Arnulf Hettrich/Imago

Die Preise in den Gaststätten und Imbissen der Stadt klettern auf neue Rekordstände. Wird Berlins Gastronomie nur noch etwas für Wohlhabende? Zu dieser Frage haben wir Thomas Lengfelder befragt, den Chef des Berliner Hotel- und Gastronomieverbandes (Dehoga). Ein Gespräch über die fieberhafte Suche der Gastrobranche nach Köchen, über das Sterben von Gaststätten und darüber, wie viel ein Gastwirt maximal für seine Zutaten ausgeben darf, um überhaupt noch etwas zu verdienen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar