Nur wenige wissen, dass die beiden bekanntesten Ost-Politikerinnen Mitte Juli an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Geburtstag haben, am 16. und 17. Juli. Der ostdeutsche Autor Klaus-Rüdiger Mai hat Biografien über Sahra Wagenknecht und Angela Merkel schrieben. Anlass genug, über eine Frage zu reden, die sonst meist übergangen wird: Wie stark sind beide Frauen von ihrer Jugend in der DDR geprägt? Ein Gespräch über Außenseitertum, „kalte Verachtung“ gegenüber dem Osten und darüber, dass die eine eigentlich eine Grünen-Kanzlerin war und die andere noch kommunistisch tickt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
