Polizeihistorische Sammlung

Vom Gestapo-Auto bis zur „Wanne“: Das sind die Oldtimer der Berliner Polizei

Der unbekannte Schatz von Berlin-Lankwitz: Die Berliner Zeitung durfte einen Blick in die versteckten Depots werfen.

In den Garagen an der Eiswaldtstraße stehen zahlreiche Fahrzeuge, die früher von der West- und der Ost-Berliner Polizei genutzt wurden. Jedes erzählt eine eigene Geschichte.
In den Garagen an der Eiswaldtstraße stehen zahlreiche Fahrzeuge, die früher von der West- und der Ost-Berliner Polizei genutzt wurden. Jedes erzählt eine eigene Geschichte.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Berlin hat einen verborgenen Schatz. Nur wenig davon bekommen wir zu sehen. Der Schatz ist deponiert in Berlin-Lankwitz. Auf einem Polizeigelände an der Eiswaldtstraße reiht sich Garage an Garage. Dicht gedrängt stehen darin insgesamt 120 Autos und Motorräder. Es sind alte Polizeifahrzeuge. Die Berliner Zeitung durfte einen Blick auf den Fuhrpark der Polizeihistorischen Sammlung werfen.

In diesem Depot stehen Autos aus der Weimarer Republik und der Nazizeit, Autos der DDR-Volkspolizei und der West-Berliner Polizei. „Das ist deutsches Kulturgut aus Ost und West“, sagt Bernd Maaß. Der 81-jährige frühere Polizeihauptkommissar ist Zweiter Vorsitzender des Vereins Förderkreis Polizeihistorische Sammlung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar