Mag die Wirtschaft auch schwächeln, für Nextbike ist es ein erfolgreiches Jahr – auch in Berlin. Von Januar bis Mitte November seien die Berliner Mieträder des Bikesharing-Anbieters für rund vier Millionen Fahrten genutzt worden, teilte das Unternehmen mit. Im Vergleich zum Vorjahr sei das eine Verdoppelung, hieß es. Doch ob es auch 2025 und in den kommenden Jahren ein öffentlich finanziertes Mietradsystem in Berlin geben wird, ist unklar. Dem Angebot droht das Aus. „Nach sieben Jahren endet die Vertragslaufzeit voraussichtlich zum 31. Dezember 2024“, sagte Nextbike-Sprecherin Mareike Rauchhaus.
Es begann 2017 mit 2000 blau-grauen Fahrrädern in der Berliner Innenstadt. An 113 Stationen innerhalb des S-Bahn-Rings konnten damals Nextbike-Velos gemietet werden. Seitdem sind das Angebot und das Gebiet gewachsen. 2020 schloss Nextbike eine Partnerschaft mit der Supermarktkette Edeka. Das ermöglichte eine Expansion, die über das vom Senat geforderte Maß hinausging. Heute stellt das Unternehmen nach eigenen Angaben 6500 Mieträder flächendeckend in allen zwölf Berliner Bezirken bereit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
