Versicherungstipps

Vatertag in Berlin: Feiern mit Folgen – wer zahlt, wenn etwas schiefgeht?

Christi Himmelfahrt wird auch in Berlin wieder zur Bollerwagen-Parade – doch wer über die Stränge schlägt, riskiert nicht nur einen Kater.

Bier und beste Laune – so sieht für viele Berliner der perfekte Vatertag aus. Doch bei aller Feierfreude gilt: Wer zu sehr über die Stränge schlägt, riskiert womöglich den Versicherungsschutz.
Bier und beste Laune – so sieht für viele Berliner der perfekte Vatertag aus. Doch bei aller Feierfreude gilt: Wer zu sehr über die Stränge schlägt, riskiert womöglich den Versicherungsschutz.gev-versicherungen.de

Ob mit Familie oder in der feuchtfröhlichen Männerrunde – an diesem Donnerstag ist wieder Vatertag. An Christi Himmelfahrt ziehen wieder Tausende Berliner mit Bollerwagen, Grill und Bier durch die Straßen Berlins. Die Stimmung ist ausgelassen, die Promillegrenzen oft schnell überschritten.

Doch was passiert, wenn dabei etwas kaputtgeht oder sich jemand verletzt? Wer zahlt, wenn der Bollerwagen den Lack eines parkenden Autos zerkratzt? Wenn ein feierwütiger Ausflügler versehentlich ein E-Bike umstößt – oder ein taumelnder Gast im Wohnzimmer seines Freundes den Fernseher zu Fall bringt?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar