Verkehr

Chefin des Verkehrsverbunds: So teuer könnte das Deutschlandticket werden

Ganz Deutschland für 49 Euro im Monat: Dabei wird es nicht bleiben, sagt Ute Bonde. Doch es gibt eine Alternative. Andere Ticketangebote sollen wegfallen.

Einsteigen, bitte! Der Regionalexpresszug der Linie RE5 von Berlin nach Rostock hält in Kratzeburg im Müritz-Nationalpark. Auch auf dieser Strecke gilt das Deutschlandticket.
Einsteigen, bitte! Der Regionalexpresszug der Linie RE5 von Berlin nach Rostock hält in Kratzeburg im Müritz-Nationalpark. Auch auf dieser Strecke gilt das Deutschlandticket.Peter Neumann/Berliner Zeitung

So viel steht fest: Das Deutschlandticket ist ein Verkaufsschlager – auch in der Hauptstadtregion. In Berlin und Brandenburg nutzen insgesamt rund eine Million Menschen das Abo für 49 Euro im Monat, das bundesweit im Nahverkehr gilt. Doch für die Nutzer zeichnet sich eine schlechte Nachricht ab. Ute Bonde vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) rechnet damit, dass das Ticket um bis zu 20 Prozent teurer wird. Sie erwartet, dass viele Berliner umsteigen werden: auf das neue 29-Euro-Ticket.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar