Verkehr

Unter Strom: 2026 könnten erstmals E-Doppeldecker durch Berlin rollen

Bislang hieß es, dass die Technik nicht so weit sei. Doch die Entwicklung schreitet fort. Eine Flotte von bis zu 430 Fahrzeugen sei denkbar, so eine Studie.

Seit Jahrzehnten rollen Doppeldeckerbusse durch Berlin – hier ein Büssing DE74 von 1974. Noch werden die Fahrzeuge mit Diesel betrieben. Doch 2026 könnte der erste E-Doppeldecker fahren.
Seit Jahrzehnten rollen Doppeldeckerbusse durch Berlin – hier ein Büssing DE74 von 1974. Noch werden die Fahrzeuge mit Diesel betrieben. Doch 2026 könnte der erste E-Doppeldecker fahren.imago/Petra Schneider

Berlin - Erst wurden sie von Pferden gezogen, später übernahmen Dieselmotoren den Antrieb. Jetzt steht bei den zweistöckigen Bussen, die in der einen oder anderen Form seit mehr als anderthalb Jahrhunderten Berlins Straßenbild prägen, ein weiterer Wechsel der Technik bevor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar