Gesundheitswesen

Überfüllte Rettungsstellen, lange Wartezeiten: Wie zufrieden sind Berliner mit den Krankenhäusern?

Eine Umfrage unter Versicherten ergibt: Berlin liegt in der Patientengunst unter dem Bundesdurchschnitt. Doch wie hilfreich sind solche Bewertungen?

Ärzte auf dem Weg zur Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses.
Ärzte auf dem Weg zur Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses.dpa

Berlin hat 51 Plankrankenhäuser und Universitätskliniken. Pro Jahr werden dort etwa 77.000 Menschen vollstationär versorgt. Wie zufrieden sie mit der Behandlung sind, hat jetzt die AOK Nordost versucht, für 41 Klinikstandorte in der Hauptstadt herauszufinden. Sie hat rund 12.600 ihrer Versicherten befragt. Die Ergebnisse hat die gesetzliche Krankenkasse in einem Online-Vergleichsportal verarbeitet, dem sogenannten AOK-Gesundheitsnavigator.

Die Befragung fand zwischen Mai 2023 und Februar 2025 statt. Wissenschaftlich begleitet wurde sie von der Universität Witten/Herdecke und dem dortigen Lehrstuhl für Versorgungsforschung. Nach Angaben der Kasse soll der Navigator Hinweise liefern, wie gut Information, Organisation und Ausstattung der Kliniken aus Patientensicht sind. Er soll Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik geben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar