Am Freitagvormittag ist es rappelvoll in der Bäckerei Siebert. Ständig geht die Tür. Die Auslagen sind bestückt mit Brötchen und Kuchenstücken, dazu Eclairs, Amerikaner und echte Konditorware, Torten und reich verzierte Törtchen. Stattliche Brotlaibe stapeln sich im Regal. Im Cafébereich sitzen Bauarbeiter beim zweiten Frühstück.
Die Bäckerei Siebert ist eine Institution in Prenzlauer Berg. 1906 eröffnet, fand 2021 der fünfte Generationswechsel statt. Seitdem führt das Ehepaar Anke Siebert und Ulrich Kienzl die Bäckerei in der Schönfließer Straße. Am Freitagvormittag steht auch Sieberts Mutter hinter dem Tresen – jede Hand wird gebraucht. Bei einem Gespräch im kleinen Büro zwischen Backstube und Verkaufsraum sprechen die Eheleute über eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns, ihre Motivation und die Zukunft des Berliner Backgewerbes.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
