Kriminalität

Tod im Schlauchboot auf der Spree: Komplize wegen gesprengtem Geldautomaten in Berlin vor Gericht

Ein mutmaßlicher Täter ertrank bei der Flucht in Charlottenburg. Ein neues Gesetz verschärft die Strafen für Geldautomatensprenger. So lief der Prozess.

Auch bei der Sprengung des Geldautomaten am Virchow-Klinikum blieben zahlreiche Geldscheine liegen.
Auch bei der Sprengung des Geldautomaten am Virchow-Klinikum blieben zahlreiche Geldscheine liegen.dpa

Es war einer der Fälle, bei denen die Geldautomatenknacker kein Glück hatten: Der eine ertrank kurz nach der Tat auf der Flucht, der andere wurde in Spanien gefasst. Am kommenden Dienstag beginnt in Berlin der Prozess gegen Rachid A., den Überlebenden. Nur mit einem hat er wohl Glück: Er muss nicht damit rechnen, dass die am Donnerstag vom Bundestag beschlossenen härteren Strafen für Geldautomatensprenger für ihn gelten. Es gilt das Gesetz zur Tatzeit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar