Schulen

Berliner Kinder essen und trinken weniger, um Schultoiletten zu meiden

Eine Studie zeigt: Viele Schüler in Berlin scheuen wegen des miserablen Zustands die Schultoiletten, verzichten sogar auf Essen und Trinken. Darunter leidet nicht nur die Konzentration.

Viele Schultoiletten in Berlin sind von Vandalismus betroffen (Symbolbild).
Viele Schultoiletten in Berlin sind von Vandalismus betroffen (Symbolbild).www.imago-images.de

Ein schlechter Geruch, Löcher in den Kabinen, kaputte Türschlösser und dann keine Seife – an den Berliner Schultoiletten gibt es viel zu bemängeln. Das hat eine neue Studie der „German Toilet Organization“ (GTO) herausgefunden, die am Freitag vorgestellt wurde. Bei einer Schülerbefragung unter Berliner Neuntklässlern erhielten die Schultoiletten der Hauptstadt gerade einmal die Note 4,4 – also nur knapp genug Punkte, um zu bestehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar