Mobilität

Stress mit dem Deutschlandticket: Zustände bei der Bahn „immer schwerer auszuhalten“

Mehr Stress, mehr Angriffe, mehr Schäden – und volle Toiletten. Die DB berichtet, was sich seit Einführung des 49-Euro-Tickets in Berlin und Brandenburg verändert hat.

Gut nachgefragt: Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn hält im Berliner Hauptbahnhof. Er ist auf der Linie RE5 unterwegs, die über Neustrelitz und Waren (Müritz) nach Rostock führt.
Gut nachgefragt: Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn hält im Berliner Hauptbahnhof. Er ist auf der Linie RE5 unterwegs, die über Neustrelitz und Waren (Müritz) nach Rostock führt.Monika Skolimowska/dpa

Das ganze Land für 49 Euro im Monat: Auch in Berlin und Brandenburg nutzen viele Menschen das Deutschlandticket. Ins Umland oder ans Meer: Das Abo eröffnet ihnen zahlreiche Reisemöglichkeiten. Doch was die Fahrgäste freut, macht Zugbetreibern wie der Deutschen Bahn (DB) zunehmend Sorgen. Jetzt hat ein Team von DB Regio Nordost während einer Diskussion die Schattenseiten offen angesprochen. Auf einigen Linien seien die Zustände „immer schwerer auszuhalten“, hieß es. Der Ansturm von Radfahrern verschärfe die Lage. Angriffe aufs Personal nähmen zu, Pendler steigen aufs Auto um.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar