Grünheide

Streit um Gigafactory: Weniger Platz für Tesla, aber mehr Zeit für Besetzer

Die Mehrheit in Grünheide will keine Erweiterung der Fabrik. Aber der Bürgermeister gilt als teslafreundlich und legt ein neues Konzept vor. Die Kritiker besänftigt das nicht.

Hoch in den Bäumen: Ein Dutzend Baumhäuser wurden im Wald nahe der Tesla-Fabrik bei Grünheide errichtet. Sie sind meist nur über Seile erreichbar, es wird als nicht so einfach mit der Räumung.
Hoch in den Bäumen: Ein Dutzend Baumhäuser wurden im Wald nahe der Tesla-Fabrik bei Grünheide errichtet. Sie sind meist nur über Seile erreichbar, es wird als nicht so einfach mit der Räumung.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die jungen Leute hier im Wald erwarten die Polizei. Sie fürchten, dass die Uniformierten ab Mitternacht anrücken könnten, um ihren friedlichen Protest zu beenden. Es ist Freitagmittag, die Stunden dieses Protestcamps im Wald neben der Tesla-Fabrik bei Grünheide scheinen gezählt. Seit dem 29. Februar leben hier circa 60 Leute in Baumhäusern und wollen damit dagegen protestieren, dass dieser Kiefernwald für die Erweiterung der Fabrik von Elon Musk abgeholzt wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar