Berliner Denkmal

Neue Probleme mit der Einheitswippe: Jetzt soll eine andere Firma die Baustelle übernehmen

Berlin sollte ein Symbol für die Einheit Deutschlands bekommen. Doch andauernd gibt es neue Probleme – inzwischen streiten die Denkmalbauer.

Einer von mehreren Entwürfen für die Einheitswippe
Einer von mehreren Entwürfen für die EinheitswippeMilla & Partner

Ein Zeichen für die Einheit des Landes und eine Erinnerung an die Kämpfer der Friedlichen Revolution von 1989 soll in Berlins Zentrum stehen, vor dem Humboldt-Forum.

Ein bisschen sieht das Denkmal aus wie eine riesige Obstschale, sie soll sich nach zwei Seiten neigen können, je nachdem, wie viele Menschen auf einer Seite stehen. Die Berliner hatten deshalb schnell den Namen „Einheitswippe“ für das Denkmal geprägt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar