Eingeschränkte Patientenversorgung

Streik an der Charité: Streit vor Gericht um Notdienst

Im Tarifstreit bei der Charité-Tochter bleiben die Fronten verhärtet, eine Einigung ist nicht in Sicht. Die Arbeitnehmer sehen Management und Politik am Zug.

Beschäftigte der Charité Facility Management (CFM) versammeln sich auf dem Charité-Campus Mitte.
Beschäftigte der Charité Facility Management (CFM) versammeln sich auf dem Charité-Campus Mitte.Carsten Koall/dpa

Sie wollen so lange streiken, bis ein Angebot vorliegt, dass ihnen als Verhandlungsbasis belastbar erscheint. Das haben Beschäftigte der Charité Facility Management (CFM) jetzt noch einmal bekräftigt. Seit diesem Mittwoch befinden sie sich im Ausstand. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind sehr viele Mitarbeiter ihrem Aufruf gefolgt: nach Schätzungen etwa 700 allein mit Beginn der Frühschicht. Sie fordern für sich den Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD), der für ihre Kollegen im Mutterkonzern Charité gilt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar