Von einem Pannenprojekt zu sprechen, wäre fast untertrieben. Das erste Konzept ist schon mehr als drei Jahrzehnte alt, seitdem gab es immer wieder Probleme. Dabei halten es Verkehrsexperten für sinnvoll, das Ostkreuz besser ans Berliner Straßenbahnnetz anzuschließen. Jetzt starten die Planer einen neuen Versuch, das Vorhaben wieder aufs Gleis zu hieven. Die Planfeststellungsunterlagen werden zum dritten Mal ausgelegt – bis 16. Juli. Wenn diesmal alles gut geht, könnte die erste Bahn 2028 rollen, zehn Jahre später als einst geplant. Doch es könnte weiterhin Stress geben - und sogar eine Klage.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
