Private Parkwächter

Strafzettel vor Supermärkten: Abzocke auf dem Kunden-Parkplatz

Auf immer mehr Parkplätzen von Supermärkten und Einkaufszentren lauern Strafzettel-Verteiler. Sie sollen lästige Dauerparker fernhalten und machen dabei Kasse.

Höchstparkdauer 60 Minuten. Doch schon ab der ersten Minute kann es teuer werden, wenn man die Parkscheibe vergisst.
Höchstparkdauer 60 Minuten. Doch schon ab der ersten Minute kann es teuer werden, wenn man die Parkscheibe vergisst.imago images/Sven Simon

Berlin-Ein Mittwochabend im Dezember: Um 17.16 Uhr parkt Bernd K. seinen Mercedes bei Getränke Hoffmann in Treptow. Er greift sich einen Einkaufswagen und verschwindet im Laden. Fünf Minuten später zahlt er Bier und Wasser und schiebt seinen Einkauf zum Auto. Am Scheibenwischer klemmt ein gelber Zettel: „Parkverstoß und Zahlungsaufforderung“. 30 Euro „Vertragsstrafe“ möchte eine Firma namens Park & Control haben. Der Kontrolleur hat offensichtlich nur darauf gewartet, bis Bernd K. im Laden verschwindet. Denn kurz darauf, um 17.17 Uhr, stellte er den Strafzettel aus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar