Ab sofort herrscht die Sprachpolizei im Tiefkühlregal. Der Anlass ist so europäisch wie er skurril ist: Das EU-Parlament will tierische Begriffe unter Schutz stellen, was bedeutet, dass pflanzliche Alternativen künftig nicht mehr als Schnitzel oder Wurst durchgehen dürfen. Aus Sorge, der Verbraucher könne eine Linse mit einem Rind verwechseln, muss nun die Sprache erfinderisch werden. Wir haben die Berliner Schnauze am Alex befragt: Wie soll die in Ungnade gefallenen Veggie-Wurst in Zukunft heißen?
„Ganz klar: Sojasöder“, ruft ein Student, „würde ihm recht geschehen.“ Ein junger Vater mit Kind auf den Schultern schüttelt den Kopf: „Das versteht doch keiner! Mein Vorschlag: Proteinstange.“ An der Weltzeituhr murmelt eine ältere Dame: „Also ich fände Gartenbrutzler niedlich.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
