Berlin

Mitten in Berlin: Wie eine katholische Buchhandlung Krieg, DDR und Wende überlebte

Die Geschichte des Sonnenhauses und ihrer Familie begann mit einem eigensinnigen Großvater - noch heute werden neben Büchern Krippen und Kreuze verkauft

Heidrun Klinkmann empfiehlt Jakob Heins Roman über Cannabis, die DDR und Weltfrieden.
Heidrun Klinkmann empfiehlt Jakob Heins Roman über Cannabis, die DDR und Weltfrieden.Maurice Weiss/OSTKTREUZ

In der Linienstraße 100 in Mitte klingelt das Telefon. Heidrun Klinkmann erhebt sich aus ihrem Sessel und läuft los. Durch Bücherregale, an denen Kreuze hängen, vorbei an Engelsfigürchen und Rosenkränzen. Sie ist achtzig Jahre alt und greift zum Hörer.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar