Gescheiterter Mietendeckel Berlin

So viele Mieter haben bisher finanzielle Hilfe beantragt

Nach dem Mietendeckel-Urteil melden sich die ersten Haushalte, die in Not geraten sind. Der Berliner Mieterverein ruft zu Verzicht auf Nachforderungen auf.

Die Gesamtsumme der benötigten Hilfen beträgt bisher rund 180.000 Euro.<br><br>
Die Gesamtsumme der benötigten Hilfen beträgt bisher rund 180.000 Euro.

Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin - Die Zahl der Berliner, die nach dem Mietendeckel-Urteil des Bundesverfassungsgerichts finanzielle Hilfe beantragt haben, ist noch überschaubar. Acht Tage nach dem Beschluss des Senats für einen Hilfsfonds sind bisher 135 Anträge auf finanzielle Unterstützung eingegangen. Das teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am Mittwoch mit. In 70 Prozent der Fälle wurden finanzielle Hilfen zwischen 100 und 1500 Euro beantragt, in 30 Prozent der Fälle beliefen sich die benötigten Zuschüsse auf mehr als 1500 Euro. Die Gesamtsumme der benötigten Hilfen beträgt bisher rund 180.000 Euro.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar