Wohnen

So lange brauchen Berlins Ämter, um Wohngeldanträge zu bearbeiten

Das Tempo in den Bezirken unterscheidet sich teils deutlich. Eine Senatsantwort gibt Auskunft darüber, wie lange die Bürger auf einen Bescheid warten müssen.

Mit der Wohngeldreform hat sich die Zahl der Wohngeldempfänger erhöht. Doch noch immer sind viele der benötigten Stellen in den Ämtern nicht besetzt.
Mit der Wohngeldreform hat sich die Zahl der Wohngeldempfänger erhöht. Doch noch immer sind viele der benötigten Stellen in den Ämtern nicht besetzt.Berliner Zeitung

Die Bearbeitung eines Wohngeldantrags zieht sich in Berlin im Schnitt rund drei Monate hin. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Anfrage des Linke-Abgeordneten Niklas Schenker hervor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar