Ostdeutschland

„So könnte ich nicht leben“: Was ein Hamburger Quizmaster in Berlin-Hellersdorf erlebt

Jörg Pilawa wollte wissen, wie sich Armut anfühlt. Deswegen ist der Sat.1-Moderator an den Berliner Stadtrand gezogen. Ein Dschungelcamp für Westdeutsche im Osten?

Sieben Tage verbrachte Jörg Pilawa am Berliner Stadtrand. 
Sieben Tage verbrachte Jörg Pilawa am Berliner Stadtrand. Future Image/imago

Ein Kollege hat mir von einer Sendung erzählt. Sie heißt „Plötzlich arm“ und spielt in Hellersdorf. Hauptperson ist Jörg Pilawa, der Sat. 1-Quizmaster. Er ist mit seinem Kamerateam für sieben Tage von Hamburg an den Stadtrand Berlins gezogen, in „eine komplett andere Welt“, wie er verkündet. Eine Art Dschungelcamp für Westdeutsche im Osten.

Ich befürchtete nichts Gutes. Ich kenne die Klischees vom armen Hellersdorfer Osten. Ich habe selbst mal kurz dort gewohnt. Meine Schwester lebt mit ihrem Mann immer noch da, in einem schönen Haus mit Garten. Durch ihren Nussbaum kann man die Hochhäuser des Bezirks sehen, die „Platte“, wie es in der Pilawa-Show heißt. Westdeutsche wissen nicht, dass das im Osten niemand gesagt hat. Und inzwischen wissen es auch viele Ostdeutsche nicht mehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar