Wohnen

So entwickeln sich Mietpreise und Baukosten in Berlin

Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen legt aktuelle Zahlen für 2022 vor – und fordert mehr Hilfe vom Staat für bezahlbare Neubauwohnungen.

Bauen wird immer teurer. Im Bild: Neubauten in der Wasserstadt Oberhavel.
Bauen wird immer teurer. Im Bild: Neubauten in der Wasserstadt Oberhavel.Schöning/imago

Wohnen in Berlin ist teuer? Nicht, wenn es nach dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) geht. BBU-Chefin Maren Kern teilte am Donnerstag mit, dass die Mieten in Berlin trotz hoher Baukosten und Inflation „stabil“ bleiben. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht steigen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar