Probe-Alarm

Warntag in Berlin: Sirenen lassen Rentnerin erschaudern – „Es macht einem ein mulmiges Gefühl“

Um 11 Uhr heulten die Sirenen in Berlin. Auf dem Alexanderplatz blieben Passanten stehen – bei manchen wurden Erinnerungen an Krieg wach.

Warntag in Berlin: Am Alexanderplatz ertönte eine Sirene mit 64,2 Dezibel.
Warntag in Berlin: Am Alexanderplatz ertönte eine Sirene mit 64,2 Dezibel.Veronika Hohenstein

Kurz vor elf Uhr wirkt der Alexanderplatz am Donnerstagmittag wie immer: Baustellenlärm, quietschende S-Bahn, das Rumpeln der Tram. Nur ein Kind schreit gegen die Geräuschkulisse an. Dass gleich eine Sirene den Großstadtlärm übertönen und die Menschen – wenn auch nur für einen Moment – aus der Routine reißen soll, ahnt man da kaum.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.
Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar