Um eine Antwort auf die Frage zu finden, was in der Unternehmens-Sparte Large Drive Applications des Siemens-Konzerns eigentlich gemacht wird, ist der neueste Auftrag aus China sicher sehr hilfreich. Es geht dabei um einen Elektromotor im Format eines kleinen Einfamilienhauses mit mehr als 100 Megawatt Leistung. Der Auftraggeber benötigt das Aggregat für ein Druckluftspeicherkraftwerk. Dafür soll der Strom-Motor Luft in große Behälter pressen. Bei Bedarf wird die komprimierte Luft wieder abgelassen und treibt über eine Turbine den Motor an, der nun als Generator zu Energieerzeugung genutzt wird. Fast 130 Megawatt Strom soll das Aggregat erzeugen können, das in der Fachwelt bereits jetzt als einer der leistungsstärksten Motoren der Welt gefeiert wird.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
