Botanischer Garten

„Sie braucht Gefühl und Liebe“: Riesige Stinkblume blüht in Berlin – ausnahmsweise

Ein Geheimrezept, viel Pflege und Liebe: Im Botanischen Garten blüht eine Titanenwurz. Die Besucher sind begeistert. Zumindest fast: Manchen stinkt es nicht genug.

Reviergärtner Arnaldy Prasetya schaut in die Titanenwurz, die als größte Blume der Welt bezeichnet wird. Der Blütenstand verströmt einen intensiven Aasgeruch.
Reviergärtner Arnaldy Prasetya schaut in die Titanenwurz, die als größte Blume der Welt bezeichnet wird. Der Blütenstand verströmt einen intensiven Aasgeruch.Jens Kalaene/dpa

So voll ist es im Tropenhaus des Botanischen Gartens im Sommer sonst nicht. Während draußen die Sonne vom Himmel knallt, tummeln sich Dutzende Besucher vor einem Blumenkübel am Eingang des gläsernen Gewächshauses.  Denn hier gibt es etwas zu sehen, was nur alle Jubeljahre vorkommt. Ein nicht nur in Berlin wirklich seltenes Naturphänomen: eine blühende Titanenwurz, die größte Blume der Welt. Ein leichter, süßlicher Geruch liegt in der Luft, der eigentlich nur Fliegen anlocken soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar