Serie: Bezirkshauptstädte der DDR

Frankfurt (Oder) ist Berlins östlichster Vorort – eine Stadt der Pendler und massiven Brüche

Der Ort an der Grenze zu Polen erlebte nach 1989 einen Niedergang, doch nun kommt die Trendwende. Teil 8 der Serie über die DDR-Bezirkshauptstädte.

Schön saniert: Doch die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg zu mehr als 90 Prozent zerstört.
Schön saniert: Doch die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg zu mehr als 90 Prozent zerstört.Patrick Pleul/dpa

Weiß – natürlich sind auch in diesem Krankenhaus die Wände weiß. Im Klinikum Frankfurt (Oder) sind die Gänge breit, hell und schlohweiß gestrichen. Doch dann öffnet Alexander Kirchner die Tür zu jener Abteilung, in der er arbeitet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar