Berliner Bezirke

Schnellere Verwaltung: Bürgermeister billigen Reform

Klarere Strukturen, mehr Zusammenarbeit mit dem Senat: Rot-Rot-Grün will die Bezirksämter modernisieren. Das Vorhaben nahm jetzt die erste Hürde – knapp.

Auch die Digitalisierung in den Bezirksverwaltungen soll mit der Reform schneller gehen.
Auch die Digitalisierung in den Bezirksverwaltungen soll mit der Reform schneller gehen.imago images/Lutz Wallroth

Berlin-Die geplante Reform der Berliner Verwaltung hat ihre erste Hürde genommen – jedenfalls knapp. Der Rat der Bezirksbürgermeister stimmte am Donnerstag dem entsprechenden Gesetzentwurf des Senats zu. Er sieht unter anderem vor, dass die Bezirksämter künftig einheitlicher strukturiert sein sollen und dass jeder Bezirk künftig von sechs statt fünf Stadträten geführt wird. „Ich verspreche mir von der Reform eine bessere Zusammenarbeit zwischen Senat und Bezirken“, sagte der Spandauer Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) der Berliner Zeitung. Zudem hofft er, dass die Stadträte wieder besseren Kontakt zu den Bürgern pflegen können.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar