Verkehr

Berlin im Fluss: Plan für Wassertaxi versenkt – elektrische Schnellfähre kommt

Ein ambitioniertes Vorhaben: Per Boot von Spandau nach Kladow und in die Wasserstadt. Doch der Senat zeigt sich skeptisch. Ein Projekt im Osten geht weiter.

Sie soll den Nahverkehr in Berlin revolutionieren: Eine elektrische Schnellfähre soll das östliche Stadtzentrum mit dem Südosten von Berlin verbinden – auch mit dem Funkhaus Nalepastraße.
Sie soll den Nahverkehr in Berlin revolutionieren: Eine elektrische Schnellfähre soll das östliche Stadtzentrum mit dem Südosten von Berlin verbinden – auch mit dem Funkhaus Nalepastraße.Visulaisierung: Candela

Es ist ein Begräbnis erster Klasse. Oder sollte man von einer Seebestattung sprechen? Der Senat hat sich sehr skeptisch zu Plänen für Wassertaxis in Spandau geäußert. Sie würden „keine zweckmäßige Ergänzung des Nahverkehrs“ darstellen, teilte Staatssekretär Johannes Wieczorek dem Hauptausschuss mit. Damit zeichnet sich ab, dass ein weiteres, mit hohen Erwartungen verknüpftes Projekt für ein neues Angebot auf den Wasserwegen zu den Akten gelegt wird. Ein anderes Vorhaben, das sich auf die Spree im Osten Berlins konzentriert, geht dagegen voran. Eine schnelle Elektrofähre soll 2026 geliefert werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar