Da erblassen die Venezianer vor Neid. Die Zahl der Brücken in Berlin wird auf mehr als 2000 geschätzt. Davon gehören dem Land Berlin 867 Überführungen, meist mit jeweils mehreren Teilbauwerken. Nur noch 21 Prozent sind in gutem oder sehr gutem Zustand. Drei Probleme treiben die Verantwortlichen besonders um. Lutz Adam, Tiefbauchef bei Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU), hat sie jüngst dargestellt – mitsamt der Brückenstandorte, die davon betroffen sind. Die Brücke an der Wuhlheide, die als letztes gesperrt wurde, leidet unter allen drei Handicaps. Das ist die Liste der Problembrücken.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
