Es fiept, es quietscht, es kratzt in den Wänden der Wohnungen in der Bansiner Straße in Hellersdorf. Seit Jahren schlagen sich die Bewohner mit demselben Problem herum – und es wird immer schlimmer. Ratten haben den Hof, die Müllplätze und den Außenbereich der Wohnungen in der Nähe des U-Bahnhofs Kaulsdorf Nord befallen und breiten sich weiter aus. Stefan K., der seinen vollständigen Namen wegen Problemen mit der Hausverwaltung nicht nennen will, und seine Nachbarn fühlen sich alleingelassen mit dem Problem.
Seit sechs Jahren lebt Stefan K. in seiner Wohnung. Seine beiden Nachbarinnen, 65 und 33 Jahre alt, die namentlich nicht erwähnt werden wollen, wohnen seit fünf und zehn Jahren hier. Die 65-Jährige berichtet, dass es das Rattenproblem schon vor ihrem Einzug gegeben habe. „So extrem wie jetzt ist es seit etwa drei Jahren“, erzählen die Frauen. Damals begann die landeseigene Berlinovo Immobilien-Gesellschaft, neue Wohnungen hinter der Bansiner Straße zu bauen. „Dann sind die Ratten zu uns gezogen.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
