Krankenhäuser

Prügelattacke in Lichtenberger Rettungsstelle: Die Zustände werden wohl noch schlimmer

Nach dem Angriff in der Silvesternacht im Sana-Krankenhaus in Berlin-Lichtenberg werden weitere Einzelheiten bekannt. Die Wartezeiten in den Notaufnahmen werden noch länger.

Personal und mehrere Wartende aus der Notaufnahme drängen couragiert die Angreifer ab. 
Personal und mehrere Wartende aus der Notaufnahme drängen couragiert die Angreifer ab. Berliner Zeitung

Über die Prügelattacke in einer Berliner Rettungsstelle zu Silvester werden immer mehr Einzelheiten bekannt. Die Polizei hat eine Reihe von Strafverfahren gegen die drei Männer eingeleitet, die in der Silvesternacht Mitarbeiter des Sana-Klinikums in Lichtenberg attackiert haben.

Ermittelt wird gegen die aus Serbien stammenden Brüder im Alter von 16, 20 und 25 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Behinderung Hilfeleistender und Widerstands gegen Polizeibeamte.

Eine Polizeisprecherin dementierte am Freitag Gerüchte innerhalb der Polizei, wonach die Beamten vor Ort die Schwere der Attacke zunächst unterschätzt hätten. „Die Schwere der Tat wurde sofort erkannt und die Verfahren wurden sofort eingeleitet“, sagte die Sprecherin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar