Protestaktion

Protest-Grabstein für ehemalige Griessmuehle: „Berlin wird glattgebügelt“

Im Januar stellte ein Kollektiv aus Protest gegen das Clubsterben einen Grabstein vor dem Watergate auf – nun auch vor der ehemaligen Griessmuehle. Was treibt die Gruppe an?

2020 musste die Griessmuehle an der Sonnenallee in Neukölln schließen.
2020 musste die Griessmuehle an der Sonnenallee in Neukölln schließen.Sabine Gudath

Kurz bevor es losgeht wirkt die Gruppe etwas nervös. Die Warnwesten anziehen, weil man so offizieller aussieht oder ist das zu auffällig? Wann tragen sie den Stein rüber: direkt beim Bohren oder erst später? Und dann sind auch noch viel mehr Leute auf der Sonnenallee unterwegs als erwartet. „Wir müssen richtig schnell sein“, sagt die Gruppe mehrmals.

Nach etwa zehn Minuten hin und her heißt es „Ansage jetzt, wir müssen loslegen“. Mit dem Schlagbohrer in der Hand marschieren zwei Männer auf die mit einem Drachen verzierten Steinmauer auf der anderen Straßenseite zu. Sie befindet sich direkt neben der Einfahrt, die vor einigen Jahren noch zum Club Griessmuehle geführt hat. Heute stehen hier Bürogebäude mit großen Glasfenstern, die Start-up-Unternehmen und Organisationen wie Amnesty International beherbergen. Für frühere Clubgänger ist das Gelände kaum wiederzuerkennen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar