Treptow

Autolärm und Raser an der A113: Pilotprojekt in Treptow sorgt für mehr Verkehrsberuhigung

Die bisherigen Maßnahmen reichten nicht aus, neben der Autobahn Tempo 30 wirksam durchzusetzen. Nun rüstet der Bezirk nach.

Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Späthstraße und Lingusterweg Ende August: Eine Kehrmaschine war umgekippt, der eingeklemmte Fahrer wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.
Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Späthstraße und Lingusterweg Ende August: Eine Kehrmaschine war umgekippt, der eingeklemmte Fahrer wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.Olaf Wagner

Die Straße mit dem idyllisch klingenden Namen Ligusterweg in Treptow hat ein Problem: Sie ist etwas mehr als einen Kilometer lang, verläuft parallel zur Autobahn A113 und das auch noch zwischen den Autobahnauffahrten Späthstraße und Johannisthaler Chaussee. Damit ist die Wohnstraße eine beliebte Ausweichstrecke bei Staus auf der Autobahn und massiv belastet durch Verkehrslärm und Raser. Nun hat der Bezirk die Verkehrsberuhigungsmaßnahmen verstärkt. Das teilte das Bezirksamt mit.

Der Grund: Die bisherigen Maßnahmen waren nicht ausreichend. Der Bezirk spricht von „gezielten Nachbesserungen“. Vor Ort läuft seit längerem ein Pilotprojekt. Die Auswertung der Überprüfungen zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 ergab, dass die bislang ergriffenen Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt zeigten, heißt es.

Größere Schilder und „Überfahrkissen“

Die Schilder und „installierten Verkehrsberuhigungselemente“ würden in der Tempo-30-Zone nicht ausreichen, gemeint sind zusätzliche Markierungen auf der Straße und die Schilder, die ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zeigen.

Kernpunkte der Nachbesserung sind die Installation zusätzlicher, zum Teil größer dimensionierter Verkehrsinseln sowie insbesondere das Anbringen sogenannter Überfahrkissen auf der Fahrbahn, also Erhebungen, die zum Bremsen nötigen. Diese baulichen Veränderungen zielen darauf ab, das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer wirksam zu beeinflussen und so die Sicherheit im Ligusterweg zu erhöhen, teilte das Bezirksamt mit.

Die Nachricht wurde mithilfe von KI erstellt.