Ostdeutsche Leben

DDR-Manager und Russlandkenner: Die unglaublichen Lebensgeschichten des Richard Schimko

Geheimnisträger Ost: Richard Schimko, Forschungsdirektor im Werk für Fernsehelektronik, veröffentlicht unglaubliche Geschichten aus seinem Leben. Achtung, witzig!

Prof. Dr. Richard Schimko, hier im Frühjahr 1990 am Mikrofon auf einer WF-Belegschaftsversammlung in der Waldbühne Köpenick
Prof. Dr. Richard Schimko, hier im Frühjahr 1990 am Mikrofon auf einer WF-Belegschaftsversammlung in der Waldbühne Köpenickprivat

120 Meter unter Moskau liegt ein geheimes Tunnelsystem, Stalin hatte es zusammen mit der Metro bauen lassen. Zutritt für Außenstehende unmöglich. Schier unglaublich, was der Physiker Prof. Dr. Richard Schimko aus Ost-Berlin in der Moskauer Maulwurfswelt sah, als ihn sowjetische Genossen dorthin führten. Er und seine DDR-Kollegen hatten gerade Nachtsichtgeräte entwickelt („Wir hatten gelernt, im Dunkeln zu sehen“), alles unter strengster Geheimhaltung natürlich, doch „die Sowjetgenossen kannten unser Tun besser als wir selbst“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar