Schnelle Wolt-Fahrer rasen zwischen Kinderwagen entlang, Flaneur-Pärchen mit Pali-Tuch laufen neben Hundebesitzern und Lastenradfahrern, und mittendrin liegt ein kleiner Junge in einer Hängematte und liest aus einem Buch, sein Gesicht verschwindet richtig hinter dem Buchdeckel, auf dem in dicken Buchstaben steht: „Linus ist jetzt anders“. Es ist ein Buch über die Pubertät. Im Hintergrund spielt die Live-Band „Herr Tante und Frau Onkel“ etwas Jazzmusik.
An diesem Freitag ist die Oranienstraße plötzlich anders. In Berlin wird an verschiedenen Orten der Parking Day begangen, aber nirgends so offensichtlich wie hier in Kreuzberg. Die wohl anstrengendste Straße des Kiezes ist für einen Tag eine Fußgängerzone. Bis zum Nachmittag heißt das vor allem: Es ist so viel stiller. Und: Die auffällig modisch gekleidete Schlange vor dem Vintage-Kleidungsladen Voo kann sich auf die gesamte Oranienstraße ausbreiten. Dort ist gerade Ausverkauf.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
