Nahostkonflikt

Palästinenser-Demos in Berlin: Darum verbietet die Polizei arabische Parolen

Nach 9000 Straftaten bei Judenhasser-Demos erlässt Berlins Polizei harte Auflagen: Parolen nur noch auf Deutsch oder Englisch und viel weniger Trommeln.

Teilnehmer einer propalästinensischen Demonstration am Wittenbergplatz
Teilnehmer einer propalästinensischen Demonstration am Wittenbergplatzdpa

Mit härteren Auflagen als bisher geht die Berliner Polizei jetzt gegen bestimmte Palästinenser-Demos vor. Um Straftaten bei diesen Versammlungen zu verhindern, sind zum Teil nur noch Sprechchöre in deutscher und englischer Sprache erlaubt. Arabische Parolen werden verboten. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und ihre Polizeipräsidentin Barbara Slowik verteidigten am Montag im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses den neuen Kurs.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar