Nach gut einem Jahr ist der Streit um die Umbenennung der Pacelliallee in Dahlem beigelegt. Die Straße behält ihren umstrittenen Namen, wird aber zu einem Geschichtslehrpfad umgestaltet. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Steglitz-Zehlendorf beschlossen. Mithilfe von Stelen an einzelnen Villen soll die Zeit des Nationalsozialismus in dieser Straße herausgearbeitet werden, heißt es in dem Beschluss, dem nur die AfD nicht gefolgt ist. „Anhand der Geschichte einzelner Gebäude, die sich in jüdischem Besitz befanden, und anhand des Pfarrhauses von St. Annen, in dem Martin Niemöller tätig war, und als Klammer die Person des Nuntius Pacelli bzw. des späteren Papst Pius XII, sollte eine Allee des Gedenkens und Nachdenkens entstehen“.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
