Ganz Berlin für 29 Euro im Monat: Das war eines der wenigen substanziellen Versprechen, mit denen die Sozialdemokraten zur Wiederholungswahl im vergangenen Jahr angetreten waren. Jetzt zieht die Koalition den Stecker. Das im Juli eingeführte Berlin-Abo wird wieder abgeschafft – und zwar „schnellstmöglich“, wie es in dem am Montag durchgestochenen Einigungspapier von CDU und SPD heißt. Ob auch Autofahrer ihren Teil zur Konsolidierung des Landeshaushalts beitragen sollen, war dagegen unklar. Die Forderung, die Jahresgebühr für den Anwohnerparkausweis von 10,20 Euro auf bis zu 120 Euro zu erhöhen, lag weiterhin auf dem Tisch. Doch die CDU leistet erbittert Widerstand.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
