Historische Mitte Berlins

Neuer Vorschlag: Auch an das frühere DDR-Außenministerium soll erinnert werden

In der Debatte über den Wiederaufbau der Bauakademie setzt sich die Präsidentin der Berliner Architektenkammer dafür ein, an alle Bau-Epochen zu denken.

Das frühere DDR-Außenministerium in Mitte, hier in einer Aufnahme von 1987. 1995 wurde das Gebäude abgerissen. Auf einem Teil des Grundstücks soll die künftige Bauakademie entstehen.
Das frühere DDR-Außenministerium in Mitte, hier in einer Aufnahme von 1987. 1995 wurde das Gebäude abgerissen. Auf einem Teil des Grundstücks soll die künftige Bauakademie entstehen.imago/Jürgen Ritter

Es ist kalt an diesem Sonntagvormittag, dem dritten Advent. Minus zwei Grad. Am Schinkelplatz in Mitte ziehen Berlin-Besucher in dicken Jacken mit Rollkoffern vorbei in Richtung Unter den Linden. Auf der einen Seite ragt das neue Berliner Schloss mit der gelblich schimmernden Barockfassade empor. Auf der anderen Seite, direkt am Schinkelplatz, stehen vor der Friedrichswerderschen Kirche fünfgeschossige Neubauten mit heller Fassade, die in moderner Architektur entstanden sind. Kleine Tische und Stühle stehen auf den Balkonen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar