Verkehr

Neuer Senatsplan für die Friedrichstraße: Mehr Platz zum Flanieren – ohne Autofahrverbot

Experten sind sich einig: So kann es mit der Friedrichstraße nicht weitergehen. Doch ein ideologischer Streit blockierte den Neuanfang. Nun scheint der gordische Knoten durchschlagen.

Friedrichstraße: Der Verkehr wird durch Baustellen häufig umgeleitet.
Friedrichstraße: Der Verkehr wird durch Baustellen häufig umgeleitet.imago stock&people

Leerstand, hohe Fluktuation, wenig Kundschaft: Die Friedrichstraße in Mitte ist das Sorgenkind unter den Einkaufsstraßen in Berlin. Anläufe, den mittleren Abschnitt rund um die inzwischen geschlossenen Galeries Lafayette in einen Fußgängerbereich zu verwandeln, scheiterten. Doch nun gibt es eine neue Idee – die offenbar gute Chancen hat, verwirklicht zu werden. Kein Geringerer als Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) möchte den Plan für die Friedrichstraße an diesem Montag vorstellen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar