Verkehr

Neue Senatszahlen: Darum war 2024 ein schwarzes Jahr für Berlins U-Bahn

Mehr Ausfälle, mehr Verspätungen: Beim wichtigsten Nahverkehrsmittel in Berlin hat sich die Qualität verschlechtert. Doch die BVG bietet auch Lichtblicke.

Eine U-Bahn hält am Gleisdreieck in Kreuzberg. Mit mehr als einer halben Milliarde Fahrgästen pro Jahr ist die U-Bahn das wichtigste Nahverkehrsmittel in Berlin – noch vor der S-Bahn.
Eine U-Bahn hält am Gleisdreieck in Kreuzberg. Mit mehr als einer halben Milliarde Fahrgästen pro Jahr ist die U-Bahn das wichtigste Nahverkehrsmittel in Berlin – noch vor der S-Bahn.Anikka Bauer

Fahrgäste der U-Bahn wissen, worum es geht. Beim wichtigsten Nahverkehrsmittel in Berlin hat sich die Betriebsqualität im vergangenen Jahr stark verschlechtert. So ist die Zahl der Ausfälle auf das Zweieinhalbfache gestiegen. Das geht aus offiziellen Zahlen hervor, die der SPD-Abgeordnete Tino Schopf beim Senat abgefragt hatte. Die Daten zeigen auch, dass bei der Straßenbahnen ebenfalls mehr Kilometer als 2023 ausfielen. Dafür hat sich die Zuverlässigkeit des Linienbusverkehrs in Berlin deutlich verbessert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar