Verkehr

Neue Bahnverbindungen zum BER: Wer davon profitiert – und wer nicht

Drei Jahrzehnte nach Projektstart geht im Süden von Berlin die neue Dresdner Bahn in Betrieb. Damit ändert sich der Verkehr zum Flughafen. Ein Überblick.

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn hält im Bahnhof unter dem Terminal 1 des Flughafens BER. Vom Hauptbahnhof braucht der Airport-Express statt 39 künftig nur noch 23 Minuten.
Ein Regionalzug der Deutschen Bahn hält im Bahnhof unter dem Terminal 1 des Flughafens BER. Vom Hauptbahnhof braucht der Airport-Express statt 39 künftig nur noch 23 Minuten.Carsten Koall/dpa

Alexander Kaczmarek kennt die Frage schon. „Ja, wir werden pünktlich fertig“, bekräftigte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn (DB). Drei Jahrzehnte nach den Anfängen des Projekts geht die neue Dresdner Bahn am 14. Dezember in Betrieb. Dann stehen Berlin und Brandenburg die größten Änderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr seit langem bevor. Während sich die Fahrzeit nach Dresden kaum verkürzt, fährt der Flughafen-Express öfter zum Flughafen BER, die Fahrzeit halbiert sich fast. Von dem neuen Bahnangebot zum Hauptstadt-Airport werden viele Berliner profitieren – manche aber nicht. Am Montag wurde ein Überblick gegeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar