Verkehr

Neue Straße im Osten Berlins immer teurer: Kostet die TVO mehr als eine halbe Milliarde Euro?

Schneller von Marzahn nach Köpenick: Das hat seinen Preis. In einer Vorlage für den Hauptausschuss hält der Senat eine weitere Preissteigerung für möglich. Berlin müsste den Großteil zahlen.

Stau auf der Köpenicker Straße in Biesdorf. Anwohner hoffen, dass die neue Straße zwischen Marzahn und Köpenick ihr Viertel entlastet.
Stau auf der Köpenicker Straße in Biesdorf. Anwohner hoffen, dass die neue Straße zwischen Marzahn und Köpenick ihr Viertel entlastet.Gerd Engelsmann

Die geplante vierspurige Straße zwischen Marzahn und Köpenick könnte noch teurer werden. Ist für die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) derzeit noch von 351 Millionen Euro die Rede, erwartet die Senatsverwaltung nun deutlich höhere Aufwendungen. In einer Senatsvorlage, über die der Hauptausschuss an diesem Mittwoch berät, bestätigen die Planer, dass die Kosten die 400-Millionen-Euro-Marke übersteigen könnten. Steigen die Baupreise weiterhin wie derzeit, müsse die Prognose sogar „noch weiter nach oben korrigiert werden“. Wird die Straße am Ende mehr als eine halbe Milliarde Euro kosten?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar