Wohnen

Neue Grundsteuer: Das kommt auf die Berliner in Ost und West zu

Vom nächsten Jahr an gilt ein einheitliches Bewertungsmodell. Finanzsenator Evers will zwar nicht mehr Geld einnehmen, doch die individuelle Belastung kann höher ausfallen.

Die Grundsteuer wird reformiert: Vom 1. Januar 2025 an sind die neuen Steuersätze zu zahlen.
Die Grundsteuer wird reformiert: Vom 1. Januar 2025 an sind die neuen Steuersätze zu zahlen.Christoph Soeder/dpa

Mit der Grundsteuerreform im nächsten Jahr kommen auf Haushalte im Ostteil Berlins eher höhere Belastungen zu, Bewohner im Westteil können hingegen eher mit einer Entlastung rechnen. Das sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU) am Mittwoch bei der Vorstellung von Eckpunkten zur neuen Grundsteuer, die vom Jahr 2025 an fällig werden soll. Es bleibt nach Angaben des Finanzsenators aber bei dem bereits von der Vorgängerregierung gemachten Versprechen, dass das Land Berlin unterm Strich durch die Reform nicht mehr Geld kassieren will als vor der Reform.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar