Verkehr

Nahverkehr zum Bestpreis: BVG-App soll stets günstigsten Tarif errechnen

Bus und Bahn fahren ohne Fahrgast-Abitur – das ist in Berlin demnächst möglich. Ist der Modellversuch der Einstieg in ein neues Berliner Fahrpreissystem?

Welcher Fahrschein passt für heute? Fahrgäste an Ticketautomaten der Berliner Verkehrsbetriebe. 
Welcher Fahrschein passt für heute? Fahrgäste an Ticketautomaten der Berliner Verkehrsbetriebe. imago

Berlin - Reichen heute Einzelfahrscheine aus? Wäre eine Vier-Fahrten-Karte sinnvoll? Oder sollte ich nicht doch besser gleich eine 24-Stunden-Karte kaufen? Das fragen sich viele Fahrgäste, die keine Umweltkarte haben, Tag für Tag. Sie müssen immer wieder aufs Neue kalkulieren, welches Ticket in ihrem konkreten Fall das günstigste ist. Eine  neue App, die demnächst in Berlin erprobt werden soll, soll ihnen das ersparen. Deren  Anspruch ist, immer den besten Preis zu ermitteln. Deshalb heißt das Verfahren auch: Best Price. „Ein Start ist noch für dieses Jahr geplant“, sagt Jannes Schwentu, Sprecher der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Erste Einzelheiten stehen fest.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar