Stadtbild

Nachbarschaftshilfe in der S-Bahn à la Berlin

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind im besten Fall ein Ort der Kommunikation und Völkerverständigung. Und wenn man nur einen Biertermin für Fremde vermittelt.

Eine S-Bahn hält in einem Bahnhof.
Eine S-Bahn hält in einem Bahnhof.dpa/Paul Zinken

An manchen Tagen lässt sich an der Kleiderwahl einiger Leute ablesen, dass am Abend wohl ein Konzert von Band X oder Y steigen muss. Die Dichte an Fan-Shirts, mit denen sich das spätere Publikum identifiziert, ist schon Stunden zuvor an Sehenswürdigkeiten und in den Bahnen recht hoch, denn absolvieren Künstlerinnen und Künstler einen ihrer wenigen Deutschland-Auftritte in Berlin, ist die Stadt für viele Fans aus anderen Ecken des Landes ein willkommenes Reiseziel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar