Verkehr

Nach Anschlag auf Strommasten: So geht es mit dem Verkehr in Späthsfelde weiter

Auf Autofahrer und BVG-Nutzer kommen Änderungen zu. Jetzt teilen das Bezirksamt, die BVG und Stromnetz Berlin mit, was im Südosten von Berlin als Nächstes geschieht.

Nach einem Brandanschlag auf Strommasten sind große Teile von Köpenick, Johannistal, Altglienicke und Niederschöneweide ohne Strom. An dem Strommasten wurden um die Kabel Stahlketten gewickelt und dann wurden die Kabel angezündet.
Nach einem Brandanschlag auf Strommasten sind große Teile von Köpenick, Johannistal, Altglienicke und Niederschöneweide ohne Strom. An dem Strommasten wurden um die Kabel Stahlketten gewickelt und dann wurden die Kabel angezündet.Olaf Wagner

Es geschah am 9. September: Ein Anschlag auf zwei Strommasten Ecke Späthsfelder Weg/Königsheideweg legt die Elektrizitätsversorgung im Südosten Berlins lahm. Der Sabotageakt hat auch den Straßenverkehr gestört – inklusive des Busverkehrs der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Jetzt wurden konkrete Schritte vereinbart.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar