Seit dem Wochenende hat Berlin drei Waffenverbotszonen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Zahl der Messerangriffe sinkt. Doch es melden sich immer mehr Experten mit Kritik daran zu Wort.
So zerpflückt jetzt auch die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) die entsprechende Verordnung, die vom Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) erlassen wurde.
Berlins DPolG-Landesvorsitzender Bodo Pfalzgraf bezeichnet die Verordnung als praxisfern und mit zu vielen Ausnahmen versehen. Die Waffenverbotszonen gelten seit Samstag am Görlitzer Park und dem Kottbusser Tor in Kreuzberg und am Leopoldplatz in Wedding.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
